Nutzungsbedingungen
Allgemein
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sàrl) LABISK.OT Sàrl mit Sitz in Chemin de Roillbot 2, 1292 Chambésy, Schweiz (im Folgenden „LABISK.OT“) ist der Betreiber der Website www .labiskot.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) und der Anbieter der von dieser Website angebotenen Dienstleistungen, d. h. Bestellung, Kauf und Anforderung der Lieferung von Konfektionskleidung und Sportartikeln Artikel der Marke LABISK.OT.
Daher ist LABISK.OT für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten verantwortlich und hat die Einhaltung des schweizerischen Rechts sicherzustellen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für LABISK.OT.
höchste PrioritätHier finden Sie Informationen darüber, welche Art von Daten auf LABISK.OT erhoben und verwendet werden.
Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit solcher Daten überprüfen und von uns löschen lassen können.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit geändert werden kann. Wir empfehlen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sicherzustellen, dass Ihnen immer die aktuellste Version bekannt ist.
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen und Unternehmensdaten
Immer wenn Sie die Website besuchen, werden bestimmte Daten automatisch gespeichert, entweder für die Systemadministration oder für statistische, Sicherheits- oder Verfolgungszwecke, auf unseren Servern und denen der Anbieter der Dienste und Produkte, die wir abonniert und/oder installiert haben.
Diese Daten beinhalten:
- Name Ihres Internetdienstanbieters
- Ihre IP-Adresse (falls zutreffend)
- Version Ihres Browsers
- Betriebssystem des Computers, der für den Zugriff auf die Website verwendet wird
- Datum
- Zeit
- Der Browser, von dem aus Sie die Website besuchen
- Schlüsselwörter, mit denen Sie die Website gefunden haben
Indem Sie sich als Benutzer der Website anmelden und Ihre Daten eingeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für servicebezogene Zwecke verwendet werden, dh Bestellung, Kauf und Lieferung von Sportartikeln, einschließlich Sportbekleidung.
Darüber hinaus stimmen Sie zu, dass Ihre Daten für Werbemaßnahmen/-zwecke Dritter verwendet werden können. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für Werbezwecke verwendet werden, können Sie dieser jederzeit widersprechen, indem Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Datenoffenlegung
Soweit es für die Auftragsabwicklung erforderlich ist, werden Ihre Daten an unsere Partner (Dritte) weitergegeben. Wenn Ihre Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass diese Datenweitergabe mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist.
Wenn Sie uns von sich aus personenbezogene oder Unternehmensdaten zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen Umfang oder Ihre Zustimmung hinaus verwenden, verarbeiten oder weitergeben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann an externe Dienstleister weiter, wenn dies zur Auftragsabwicklung erforderlich ist und sich diese Partner zur Einhaltung der geltenden Vertraulichkeits- und Sorgfaltspflichten verpflichtet haben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann weiter, wenn wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind oder von einer Verwaltungs- oder Justizbehörde angeordnet werden.
Recht auf Zugriff, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir speichern. Bitte senden Sie uns zu diesem Zweck eine E-Mail an die folgende Adresse sweet@labiskot.com. Bitte fügen Sie auch Ihren Identitätsnachweis bei und senden Sie ihn an dieselbe Adresse.
Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre Daten gelöscht oder korrigiert werden. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, Ihre erklärte Einwilligung zur Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie uns zu diesem Zweck bitte eine E-Mail an sweet@labiskot.com.
In Bezug auf die Datenlöschung beachten Sie bitte, dass wir einigen gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, wonach bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum gespeichert werden müssen. Diesen Verpflichtungen müssen wir nachkommen. Sofern Sie wünschen, dass wir Ihre gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten löschen, sperren wir diese Daten und verwenden sie nur zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist löschen wir Ihre Daten wie gewünscht.
Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um sie vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder jeglichen Änderungen zu schützen. Unsere Mitarbeiter, Vertreter und Geschäftspartner, die möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten haben, werden vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. In einigen Fällen müssen wir Ihre Anfragen an unsere Partner weiterleiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Cookies
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Website besser nutzen können.„Cookies“ sind kleine Informationseinheiten, die für die Nutzung der Website erforderlich sind und die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Computers speichert. Die in den Cookies enthaltenen Informationen helfen uns, Ihre Besuchssitzung zu steuern, insbesondere um Ihre Navigation zu verbessern und unsere Website sehr benutzerfreundlich zu gestalten. Die von uns verwendeten Cookies erfassen keinerlei personenbezogene Daten. In den meisten Webbrowsern werden Cookies automatisch akzeptiert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.
Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies auch löschen, indem Sie die temporären Internetdaten löschen (Leiste Extras/Internetoptionen).
Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Portals nutzen.
Hier finden Sie die Anleitung zum Löschen der Cookies im Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/kb/278835 und Mozilla https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen.
Plugins
Facebook-Plugins
Die Website integriert Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Sie erkennen sie auf unserer Website an dem Facebook-Logo oder den „Like“- oder „Share“-Buttons. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Facebook-Server hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in unsere Seite eingebunden. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Website besucht haben, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten in Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Details Ihrer Interaktion werden auch direkt an einen Facebook-Server gesendet und dort gespeichert. Außerdem werden sie auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter der Website nicht wissen, welche Daten übermittelt und wie sie von Facebook verwendet werden.
Diese Informationen können von Facebook für Zwecke der Werbung, Marktforschung und personalisierten Gestaltung von Facebook benutzt werden. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um zu analysieren, wie Sie unsere Website im Hinblick auf die Ihnen von Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen nutzen, um andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere Dienstleistungen in Bezug auf Facebook zu erbringen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seiten aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Website verwendet sogenannte Social Plugins von Instagram, die von Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben werden. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo gekennzeichnet, z. in Form einer Instagram-Kamera. Eine Übersicht über die Instagram-Plugins und deren Darstellungen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Instagram auf. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Instagram erhält dadurch die Information, dass Ihr Browser eine bestimmte Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z.B. Betätigen Sie den Instagram-Button, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Instagram, Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://hilfe.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Instagram-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können Add-Ons Ihres Browsers, die Instagram-Plugins laden, auch vollständig deaktivieren, z. durch Verwendung des Skriptblockers NoScript (http://noscript.net/).
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, zuvor besuchte Websites, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage) über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert gelagert. Wenn Sie die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktivieren, wird Google jedoch in Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind, Ihre IP-Adresse zuvor kürzen.
Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google die über Sie erhobenen Daten in der oben beschriebenen Art und Weise und mit den oben beschriebenen Methoden und zu den oben angegebenen Zwecken verarbeitet.
Weitere Informationen zum verwendeten Webanalysedienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Die Anleitung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalysedienst verhindern können, finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Zahlungssysteme
Die Website verwendet die Drittanbieter Stripe, Paypal und Twint, deren Datenverarbeitungsrichtlinien völlig unabhängig von den von LABISK.OT bereitgestellten Diensten sind. Bitte beachten Sie, dass wir unter keinen Umständen Ihre Zahlungsdaten, Kreditkartendaten oder Zahlungsinformationen speichern und dass die von Ihnen über die Website bereitgestellten Daten ausschließlich von den oben genannten Drittzahlungsunternehmen verarbeitet werden.
Die Zahlungsabwickler, mit denen wir zusammenarbeiten, sind GDPR-KONFORM, indem sie die Datenschutzrichtlinien bei der Datenverarbeitung sowie die einschlägigen europäischen Vorschriften strikt anwenden.
In jedem Fall garantieren wir, dass alle über die Website gesammelten Zahlungsdaten innerhalb von 15 Tagen ab dem Datum der Bestellung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht werden, ein Zeitraum, in dem Sie Anspruch auf eine etwaige Rückerstattung haben ein Problem mit Ihrer Bestellung.
Änderungen
Alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden auf der Website veröffentlicht. So können Sie jederzeit nachvollziehen, welche Daten wir speichern und wie wir sie erheben und verwenden. Hier können Sie die Bestimmungen der Datenschutzerklärung speichern und/oder ausdrucken.
https://www.admin.ch/opc/fr/classified-compilation/19920153/index.html.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail unter sweet@labiskot.com zu kontaktieren.
LABISK.OT Sàrl
Chemin de Roillbot 2
1292 Chambésy, Schweiz
www.labiskot.com
.